Methoden
Man kann sich sehr gut selbst damit behandeln und in eine Balance bringen. Bei sehr tiefsitzenden Themen empfiehlt es sich jedoch, diese Methode in Begleitung anzuwenden.

Hypnose-Ttherapie: Mental- und Imaginationstechniken / Arbeit in Trance
Dies ist eine der Methoden, in der ich mich über 10 Jahre ausgebildet habe und mit der viele meiner Klienten erstaunliche Ergebnisse erzielen konnten.
Sie bietet ein weites Spektrum von tiefen Entspannungszuständen über geführte Imaginationsreisen, Begegnungen mit inneren Helfern und Beratern bis hin zu wunderbaren, fast wie real erlebten Erfahrungen, um Ressourcen zu stärken, unerwartete Lösungen für Probleme zu finden und neue Energie zu gewinnen.
Hier geht es zu meinen geführten Meditationen auf Youtube:

Außerdem sind sie hilfreich in verzwickten Entscheidungssituationen oder wenn man die Dynamik von bestimmten Konflikten und Konstellationen näher beleuchten und verstehen möchte.

Es geht davon aus, dass jeder Mensch aus verschiedenen Anteilen besteht, die je nach Situation und Konstellation aktiv oder weniger aktiv sind.
Es gibt Anteile, die gemocht werden; andere, die abgelehnt oder verdrängt werden. Es existieren Anteile, die ungute Erinnerungen und Gefühle tragen und welche, die eher eine Beschützer- und Managerfunktion haben.
Neben all den Anteilen gibt es den Menschen mit seinem bewussten Selbst, der um seine Vielfalt weiß und diese mehr und mehr bewusst wahrnehmen und liebevoll steuern und führen kann.
Jemand, der im Reinen mit sich ist, ist eigentlich im Reinen mit seinen inneren Anteilen.
Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn es um innere und äußere Konflikte geht, um alte oder neue Verletzungen und um Verhaltensweisen, die man gerne mehr in den Griff bekommen möchte.

Entspannungs- und Stressbewältigungstechniken
Es gibt eine Reihe von körperorientieren und auch mentalen Stressbewältigungstechniken, die schnell zu einer Beruhigung des Nervensystems führen, und die ich gerne meinen Klienten vermittle.
Dazu gehören bestimmte Atemübungen und Visualisierungen, aber auch Mudras (Fingerhaltungen) und einfache Übungen aus dem Qi Gong.
Hier geht es zu meinen geführten Meditationen auf Youtube:
